Grüner Star
Laseranwendungen beim Glaukom
Neben der Verwendung von Augentropfen kann der Augendruck mit Hilfe von Lasern ambulant, riskoarm und effektiv gesenkt werden. Die eleganten Verfahren sind gut wirksam und werden sogar von gesetzlichen Kassen übernommen. Die Lasereingriffe sind für den Patienten wenig belastend und schmerzfrei, die Risiken sind äußerst gering. Im Gegenteil zur bisherigen Behandlungstrategie stellt sich der Nutzen mancher Lasertherapien neben Kosteneinsparungen auch an besserem Nutzen heraus. So wird die SLT Behandlung, die in der Augenklinik Höh bereits seit 2000 durchgeführt wird mittlerweile in den USA als Primärtherapie vor Augentropfen gegen Glaukome eingesetzt. Der Vorteil liegt in der kontinuierlichen Wirkung auf den Augendruck und die geringeren Einflüsse auf Druckschwankungen. Auch Menschen mit Augentropfenunverträglichkeiten profitieren erheblich von den neuen Verfahren. Behandlung mit Augentropfen verursachen auch Herz-Kreislauf-Probleme, Atemnot u.a.
Es wird aktuell in internationalen Studien die Wirkung der diversen Laserverfahren auf die Augendrucklagen im 24 Stundenprofil geprüft. Wir nehmen an diesen Studien teil und messen bei besonders vom Glaukom bedrohten Patienten die Druckwerte auf diese Weise.